Privacy Policy

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679)

Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie Sardinia Holiday personenbezogene Daten verwendet, z. B. Informationen über Benutzer dieser Website.

Sardinien Holiday, Sitz in der Zietenstraße 42, 40476 Düsseldorf, als Datenverantwortlicher gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 informiert Sie darüber, dass die erhobenen personenbezogenen Daten auf folgende Weise und zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:

1. Gegenstand der Behandlung

Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten, Identifikationsdaten (z. B. Name, Nachname, Firmenname, Adresse, Telefon, E-Mail, Bank- und Zahlungsreferenzen), im Folgenden „personenbezogene Daten“ oder sogar „Daten“, die Sie bei dieser Gelegenheit übermittelt haben den Abschluss von Verträgen für die Dienstleistungen des Eigentümers.

2. Zweck der Behandlung

Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden nur für die folgenden angegebenen Zwecke verarbeitet und verwendet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten dient folgenden Zwecken:

  • Newsletter: Wenn Sie das Webformular ausfüllen, um sich für unseren Newsletter zu registrieren, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten nur, um zu bestätigen, dass Sie der Eigentümer der angegebenen E-Mail-Adresse sind und den Newsletter erhalten möchten. In diesem Fall werden Ihre Daten nach dem letzten Kontakt 2 Jahre lang gespeichert, es sei denn, eine längere Speicherung ist aus anderen Gründen gesetzlich zulässig.
  • Verwendung des Kontaktformulars: Wenn Sie das Kontaktformular für Informationsanfragen des Benutzers verwenden, werden diese zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und bei späteren Fragen zur späteren Verwendung gespeichert. Ihre persönlichen Daten werden für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage und für einen Zeitraum von maximal 1 Jahr nach Abschluss der Bearbeitung gespeichert, es sei denn, eine längere Speicherung ist aus anderen Gründen gesetzlich zulässig.

3. Verarbeitungsmethoden

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den in Art. 4 Nr. 2) DSGVO und genau: Sammlung, Registrierung, Organisation, Speicherung, Konsultation, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Verwendung, Zusammenschaltung, Sperrung, Kommunikation, Löschung und Zerstörung von Daten. Ihre persönlichen Daten werden sowohl in Papierform als auch elektronisch und / oder automatisiert verarbeitet.

4. Zugriff auf Daten

Abhängig von der Art der angeforderten Interaktion können Ihre Daten zugänglich gemacht werden:

  • Mitarbeitern und Mitarbeitern des Datenverantwortlichen in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche und / oder interne Datenverarbeiter und / oder Systemadministratoren;
  • an Drittunternehmen oder andere Subjekte (als Indikation Kreditinstitute, professionelle Unternehmen, Berater, Versicherungsunternehmen für die Erbringung von Versicherungsdienstleistungen usw.), die in ihrer Eigenschaft als externe Manager Outsourcing-Aktivitäten im Auftrag des Eigentümers durchführen der Behandlung.

5. Offenlegung von Daten

Ohne die Notwendigkeit einer ausdrücklichen Zustimmung (Artikel 6 Buchstabe b) und c) DSGVO) kann der für die Verarbeitung Verantwortliche Ihre Daten an Aufsichtsbehörden (wie IVASS), Justizbehörden und Versicherungsunternehmen zur Erbringung von Versicherungsdienstleistungen weitergeben, sowie zu den Themen, zu denen die Kommunikation zur Erreichung dieser Zwecke gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Probanden verarbeiten die Daten in ihrer Eigenschaft als unabhängige Datenverantwortliche. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

6. Datenübertragung

Personenbezogene Daten werden auf Computern in Düsseldorf (DE) und auf Servern in Neubrandenburg (DE) innerhalb der Europäischen Union gespeichert. In jedem Fall wird davon ausgegangen, dass der Eigentümer bei Bedarf das Recht hat, die Server auch außerhalb der EU zu verschieben. In diesem Fall stellt der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ab sofort sicher, dass die Übermittlung von Nicht-EU-Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgt, vorbehaltlich der Festlegung der von der Europäischen Kommission bereitgestellten Standardvertragsklauseln.

7. Art der Bereitstellung von Daten und Folgen der Verweigerung der Antwort

Sie können daher beschließen, keine Daten bereitzustellen oder die Möglichkeit der Verarbeitung bereits bereitgestellter Daten später zu verweigern. In diesem Fall können Sie keine Newsletter, Werbematerialien oder Mitteilungen erhalten.

8. Rechte des Interessenten

In seiner Eigenschaft als Interessent hat er die in dem Artikel 15 DSGVO genannten Rechte,genau die Rechte:

  1. eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein personenbezogener Daten bezüglich der Teilnahme, auch wenn diese noch nicht registriert sind, und deren Kommunikation in verständlicher Form erhalten;
  2. die Angabe erhalten: a) die Herkunft der personenbezogenen Daten; b) die Zwecke und Methoden der Behandlung; c) die Logik, die bei einer Behandlung angewendet wird, die mit Hilfe elektronischer Instrumente organisiert wird; d) die Identität des Eigentümers, der Manager und des gemäß Art. 3, Absatz 1, DSGVO; e) die Subjekte oder Kategorien von Subjekten, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die als ernannter Vertreter im Staat, Manager oder Vertreter davon erfahren können;
  3. erhalten: a) den Kauf, die Berichtigung oder bei Interesse die Integration von Daten; b) die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, einschließlich solcher, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie verarbeitet oder verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist; c) die Bescheinigung, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge auch inhaltlich denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, an die Daten übermittelt oder verbreitet werden, es sei denn, diese Erfüllung erweist sich als unmöglich oder beinhaltet den Einsatz von Mitteln, die offensichtlich in keinem Verhältnis zum geschützten Recht stehen;
  4. ganz oder teilweise Einwände erheben: a) aus berechtigten Gründen die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf Interessen, auch wenn dies für den Zweck der Erhebung relevant ist; b) zur Verarbeitung personenbezogener Daten über das Ende des Versands von Werbe- oder Direktvertriebsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschungen oder kommerzieller Kommunikation unter Verwendung automatisierter Anrufsysteme ohne Eingreifen eines Betreibers per E-Mail und / oder durch traditionelle Marketingmethoden per Telefon und / oder Papierpost. Es ist zu beachten, dass das in Buchstabe b) dargelegte Widerspruchsrecht der interessierten Partei für Direktmarketingzwecke durch automatisierte Methoden auf traditionelle Verfahren ausgedehnt wird und dass in jedem Fall die Möglichkeit einer Interaktion mit dem Widerspruchsrecht nur während der Partei unberührt bleibt. Daher kann der Interessent entscheiden, nur Mitteilungen mit herkömmlichen Methoden oder nur automatisierte Mitteilungen oder keine der beiden Kommunikationsarten zu empfangen.

Soweit garantiert, hat es auch die in den Artikeln genannten Rechte 16-21 DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessen, Recht auf richtige Behandlung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht) sowie das Recht auf Beschwerde bei der Garantiebehörde.

9. Cookies

Diese Website verwendet technische Cookies von der WordPress-Plattform und Cookies von Drittanbietern (siehe Punkt 10: Webanalyse).
Es ist möglich, die Verwendung von Cookies über die Browsereinstellungen zu aktivieren oder zu deaktivieren, ohne dass dies Auswirkungen auf die Navigation auf den Seiten der Website hat.

10. Webanalyse

Um eine kontinuierliche Funktionsoptimierung und maximale Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, werden einige unserer Onlinedienste über Webanalysen und die unten aufgeführten sozialen Netzwerke bereitgestellt. Die zu diesem Zweck bereitgestellten Daten werden nicht personenbezogen vergeben.

Google Analytics: Google Analytics von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, verwendet sogenannte Cookies, d. H. Die auf Ihrem Computer gespeicherten Textdateien, um Ihre Nutzung unserer Onlinedienste zu analysieren. Die durch Cookies gesammelten Standarddaten zum Nutzerverhalten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung in Onlinediensten wird Google Ihre IP-Adresse in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und im Europäischen Wirtschaftsraum kürzen. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort abgeschnitten. Im Auftrag des Betreibers der Onlinedienste prüft Google die Informationen, um den Nutzer der Onlinedienste zu bewerten, Berichte über diese Aktivitäten zu erstellen und dem Nutzer der Website weitere Dienste zur Nutzung der Online- und Internetdienste bereitzustellen Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google verknüpft. Sie können die Auswahl von Cookies verhindern, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser auswählen. In diesem Fall können Sie jedoch nicht alle Funktionen unserer Onlinedienste nutzen. Darüber hinaus kann die Erfassung von durch Cookies generierten Daten und deren Verwendung durch Google verhindert werden, indem das unter der Adresse (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=) verfügbare Browser-Plug-In heruntergeladen und installiert wird es). Ausführliche Informationen zu den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/gb.html oder https://www.google.com/policies/.

11. Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie Folgendes senden:

  • ein eingeschriebener Brief mit Rückschein an Filippo Locci, Zietenstraße 42, 40476 Düsseldorf DE;
  • eine E-Mail an sardiniaholiday.eu@gmail.com.

12. Eigentümer, Manager und Vertreter

Der Datenverantwortliche ist Filippo Locci mit Sitz in der Zietenstraße 42, 40476 Düsseldorf DE.
Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter und Beauftragten wird am Sitz des Datenverantwortlichen aufbewahrt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um die neuesten Nachrichten und Updates von unserem Team zu erhalten.

You have Successfully Subscribed!

Write
1
Hi, I'm Filippo :-) Can I help you?