Klima auf Sardinien

Das Klima auf Sardinien ist mediterran, mit milden, kurzen und ziemlich feuchten Wintern und heißen, langen und sonnigen Sommern, die gelegentlich schwül sind, aber von Brisen begleitet werden. Im Flachland und an der Küste sinken die Temperaturen im Winter nur selten auf 0 Grad im Januar, und im Sommer können sie im August 35 Grad erreichen.

Die Sonne ist auf Sardinien sowohl im Sommer als auch im Frühling bei klarem Himmel sehr präsent, während sie von Dezember bis Februar nicht so auffällig ist. Im Herbst liegen die Temperaturen bei über 20 Grad und das Meerwasser behält die Hitze des Sommers bei. Im Inneren Sardiniens wird das Klima etwas kontinentaler.

Die Meerestemperatur ist recht warm und man kann von Juni bis September baden, aber im Mai und Oktober wird das Meer etwas kühler.

Sardinien ist jedoch eine windige Insel, mit ihrem Mistral und Westwind. Wenn sie im Sommer wehen, sind sie willkommen, weil sie die Hitze erträglicher machen. Wenn hingegen der Schirokko weht, bringt er Hitzewellen aus Afrika mit sich.

Es gibt nur sehr wenige Regentage im Jahr, was typisch für das Klima ist, d.h. im Herbst und Winter sind sie häufiger, im Frühjahr nehmen sie ab, und im Sommer regnet es fast nie.

Schnee hingegen ist recht selten, kann aber in den Bergregionen und im zentralen und nördlichen Teil Sardiniens auftreten.

Wann man gehen sollte

Besuchen Sie Sardinien auf jeden Fall im Sommer, von Mitte Juni bis Mitte September, wenn Sie einen Strandurlaub machen und sich sonnen möchten. Die beste Zeit zum Baden ist von Juli bis Mitte September.

Wir empfehlen einen Urlaub auf Sardinien im April, Mai und Oktober, wenn Sie Ausflüge oder romantische Spaziergänge am Meer unternehmen möchten, da Sie dann immer noch viel Sonne, Glück und Gastfreundschaft finden werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um die neuesten Nachrichten und Updates von unserem Team zu erhalten.

You have Successfully Subscribed!

Write
1
Hi, I'm Filippo :-) Can I help you?